Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey e.V.
Landleben modern gestalten
Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey e.V.
Gemeinsam sind wir stark
Der Verein
Das Landleben modern gestalten!
Der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey e.V. wurde am 02. November 2000 gegründet.
Ziele:
- das kulturelle und soziale Leben in der Gemeinschaft aktiv fördern.
- Veranstaltungen sowohl für Jung als auch für Alt organisieren.
- einen gemeinsamen Treffpunkt aufbauen und betreiben.
Die Ziele des Fördervereins sind in einer Satzung festgelegt. Ein ehrenamtlicher Vorstand führt die laufenden Geschäfte des Vereins und wird für zwei Jahre gewählt. Ein Organigramm stellt die Verteilung der verschiedenen Verantwortungsbereiche unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar. Eine Beschreibung der Aktivitäten und Projekte des Vereins seit 2015 finden Sie hier.


Mitgliedschaft
Aktuell zählt der Verein 195 Mitglieder. Der Mitgliederbeitrag beträgt: 16€/Jahr. Sie möchten Mitglied werden?
Jetzt Mitglied werden: Mitgliederantrag
- Sie werden regelmäßig über Veranstaltungen und Aktivitäten informiert.
- Sie haben die Möglichkeit sich zu engagieren und Ideen einzubringen.
- Sie lernen Nachbarn kennen und können neue Freundschaften schließen.
Helfende Hände gesucht!
Aktuell kümmern sich rund 40 Ehrenamtliche um den Betrieb des Dorfcafés, der Nachbarschaftshilfe und des Fördervereins.
Wir suchen dringend Unterstützung, um unsere Projekte und Aktivitäten auch in Zukunft ehrenamtlich weiter führen zu können.
- Sie möchten sich engagieren? Schicken Sie uns eine persönliche Mail oder benutzen Sie das Formular
- Sie möchten uns mit einer Spende unterstützen? Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus:
-
- Bitte bedienen Sie sich folgender Email zur Übermittlung unserer Bankdaten info@dorfgemeinschaft-ardey.de
- hier Spenden via PayPal:
-

Aktuelles
Aktivitäten
Ob Jung oder Alt: jeder ist willkommen
Das Dorfcafé Buntes Sofa zusammen mit dem barrierefreien Spielplatz und der Nachbarschaftshilfe Ardey sind zwei permanente Projekte des Fördervereins, die Dank des Engagements der Vereinsmitglieder, der finanziellen Unterstützung der UKBS und Fördermittel aus dem EU Leader Programm seit mehreren Jahren ehrenamtlich betrieben werden.
2022

- Adventsfenster
Dieses Jahr haben 14 Ardeyer Familien im Dezember ihren Vorgarten oder ihre Garagen für Nachbarn und Freunde geöffnet, um bei Glühwein und Plätzchen ein/zwei nette Stunden zusammen zu verbringen. Der Höhepunkt war wie immer das Adventsfenster im Dorfacfé „Bunte Sofa“ mit der Ardeyer Band „CrissCross“.

- Bücherbasar beim Gänsefest
Der Bücherverkauf am 30. Oktober beim Gänsefest auf dem Hof zur Nieden in Ardey war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei Ulla Lindstedt und Diethild Fischer-Lehman, die diese Initiative ins Leben gerufen haben. Dadurch können weitere Aktionen für die Dorfgemeinschaft finanziert werden.

- Ausflug der Ehrenamtlichen in den Rheingau
Vom 1-3. Oktober trafen sich die Ehrenamtlichen des Dorfcafés Buntes Sofa zu einem zweitägigen Ausflug nach Rüdesheim. Auf dem reichhaltigen Programm standen die Besichtigung eines mechanischen Musikkabinetts im Brömershof, eine Weinprobe und ein stilgerechtes Abendessen auf Schloss Vollrads, eine leider verregnete Schiffstour auf dem Rhein und zum Abschluss ein ereignisreiches Kaffeetrinken im Art Café in der Drosselgasse.

- Tanzkurs
Einer Umfrage zur Folge wünschten sich die Ardeyer und Ardeyerinnen einen Tanzkurs in der Neuen Mitte Ardey. Auf Initiative des Fördervereins organisierte die VHS Unna, einen Tanzkurs (Salsa, Tango Argentino, Lndy Hop) im Gemeinschaftsraum der UKBS, Ardeyer Str. 66
Mehr Info zu den VHS Kursen : https://vhs-zib.de/
Telefonisch unter 02303/103-713 und 02303/103-714

- Markise am Dorfcafé
Dank einer Förderung des Regionalbudgets des LEADER Programms können wir unseren Gästen in den Sommermonaten jetzt einen ausreichenden Sonnenschutz bieten. Leicht zu bedienen, erleichtert die elektrische Sonnenmarquise unseren Ehrenamtlichen auch die Arbeit: es müssen keine schweren Sonnenschirme mehr geschleppt werden!
- Dorffest: Ardeyer Sommerfeeling
Um ein generationsübergreifendes Kennenlernen im Dorf zu fördern, organisierten wir am 10. September 2022 ein großes Dorffest auf dem Bolzplatz am Rottland. Obwohl es wie aus Eimern gegossen hat, haben sich über 150 Kinder und Erwachsene beim Menschkicker warm gelaufen und haben Würstchen, Waffeln und gute Unterhaltung mit DJ Stefan genossen.
Das Dorffest wurde in Partnerschaft mit den Pfadfindern Fröndenberg und der Evangelischen Jugend Dellwig organisiert, durch den Kindergarten Villa Kunterbund und die Unnaer Kreis-, Bau- und Siedlungsgesllschaft (UKBS) unterstützt und aus dem Landes Programm NRW „2000 x 1000€ für das Engagement“ gefördert.
- „Spontan Grillen“ im Sommer
Um sich ungezwungen mit den Nachbarn zu treffen, wenn das Wetter es erlaubt, lädt die Dorfgmeinschaft regelmäßig zum „spontan Grillen“ am Dorfdreieck ein. Unser „Grillteam“ bietet Würstchen und Brötchen gegen eine kleine Spende an. Die Teilnehmenden bringen ihre Getränke und gut Laune mit. Wie auch in den vorherigen Jahren haben wir uns 2022 mehrmals in ungezwungener Atmosphäre getroffen, viel geredet und gelacht!

- Ardey putzt
Wie jedes Jahr hat die Dorfgemeinschaft vom 21.- 27. März zu einer großen Müllsammelaktion aufgerufen. Viele Helfende haben alleine oder als Familie einen großen Müllberg zusammen getragen. Von Corona beeinträchtigt, konnte auch dieses Jahr kein Familienfoto gemacht werden. Die gemeinsame „Suppe“ musste auch wieder ausfallen!